Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes GLK
Viewing all 3365 articles
Browse latest View live

Bremsleitung Unterboden

$
0
0

Am letzten Samstag mal mein GLK auf der Bühne zum Ölwechsel gehabt, da habe ich gleich mal die linke Unterbodenverkleidung demontiert. Die Bremsleitungen sahen rein Optisch gut aus, mal mit der Hand abgetastet, oben löste sich schon der Schutzlack. Alles mit Sprühwachs geflutet. Meiner ist Baujahr 10.2012.

Ich kann nur empfehlen mal die Verkleidung zu entfernen und die Leitungen zu schützen. Dreck war so gut wie gar nicht auf der Unterbodenverkleidung, scheint dass die Feuchtigkeit schlecht verdunsten kann.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Nach Kundendienst sanfterer, ruhigerer Lauf beim GLK, warum?

$
0
0

Hallo Leute,

ich bin neu hier und möchte euch gleich mal eine Frage stellen.

Als ich vor kurzem Mein GLK 280, Bj.2008, 231 PS, Benziner vom Kundendienst abholte viel mir auf daß das Auto sehr viel ruhiger und geschmeidigerer läuft als bisher.

Erst vermisste ich den kernigen Sound, nun wäre es interessant zu wissen, ob bei dem Fahrzeug wohl ein Softwareupdate oder sonst eine Maßnahme vorgesehen ist was die Änderung hervorgerufen hat.

Auf der Rechnung stand nichts daß etwas nachgezogen wurde z.B. am Auspuff oder sonst etwas gemacht wurde.:confused:

Ist es möglich, daß eine Maßnahme bei dem Fahrzeug in folge des Kundendienstes diese Änderung hervorgerufen hat oder kann es sonst einen Grund dafür geben?

Es wäre schön, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Ungewolltes Abschleppen mit Getriebeklinke?!

$
0
0

Hallo Zusammen!

Ich habe hier schon viel gelesen, bezüglich des Abschleppens eines Automatikfahrzeugs. Allerdings wurde mein Wissensdurst dadurch leider nicht gestillt.

GLK, mit Allradantieb.

Mal angenommen, man parkt, natürlich unabsichtlich, mit einem Automatikgetriebe verkehrt, und die Parksperre, also die "Klinke" fährt wie gewohnt im Getriebe ein. Wird dann nicht beim Abschleppen, also ohne Schlüssel, und Deblockierung, die Klinke herausgerissen, oder zumindest beschädigt?

Gibt es dafür evtl. eine "Notentriegelung"?

Was sagt sonst das Getriebe, dazu? Ich gehe in diesem Fall mal davon aus, dass nicht über "Kilometer" Abgeschleppt wird, sondern nur das Fahr...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Bremsen

$
0
0

Habe die vorderen Bremscheiben gewechselt von der Firma ATE habe dann ein rütteln beim Bremsen bemerkt am Lenkrad

Kann es auch von den Reifen kommen ?

Unwucht vielleicht

Danke für die Info


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Mercedes GLK neuer Katalysator Wartezeit 2 1/2 Monate

$
0
0

Hallo GLK Freunde,

ich möchte fragen, ob jemand ein ähnliches Problem wie ich habe:

Mein GLK Baujahr 2012 (alle Inspektionen bei Mercedes, 80.0000 km) hat Anfang des Jahres eine Fehlermeldung des Motors gebracht: Adblue prüfen.

Daraufhin wurde bei ihm 3 x der Stickstoff Sensor alle vier Wochen ausgetauscht ohne Erfolg. Nach kurzer Zeit kam die Motorfehlermeldung zurück.

Daraufhin wurde ein Experte von Mercedes befragt, der empfahl den Katalysator auszutauschen.

Die Wartezeit für den neuen Katalysator beträgt nun 2,5 Monate und mein GLK muss stehen, um Schäden zu vermeiden.

Meinen Fragen wäre nun:

Wie lange hatte ich Garantie auf meinen Katalysator ?

Da mein Auto stehen muss, möchte ich wissen...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Autosuche

$
0
0

Hallo,

ich bin mal wieder auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten.

Ganz oben auf der Wunschliste steht ein SUV, könnte aber auch ein Kombi sein.

Bin mir noch unsicher, welcher GLK zu mir passen würde. Ich möchte nicht viel mehr als 20.000 € investieren. Nach meinen bisherigen Recherchen könnte man dafür z.B. folgende Autos bekommen:

GLK 250 CDI; EZ 07/2013; 115000 km; Schadstoffkl. 6b; VHB 20.900 €

GLK 250 CDI; EZ 05/2010; 97000 km; Schadstoffkl. 5; VHB 15.990 €

GLK 350 - LPG; EZ 12/09; 115000 km; VHB 18.980 €

Ich fahre ca. 20.000 km/Jahr, darunter auch Kurzstrecken von wenigen Kilometer.

Kann man eine klare Empfehlung aussprechen, wenn man Wert auf Zuverlässigkeit und Reparaturunanfälligkeit legt.

Viele...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Möchte mich auch kurz vorstellen

$
0
0

Hallo,

Nach einem W245 B200CDI (2008) und einem W246 B200CDI (2014) habe Ich mir letzte Woche

einen GLK 350 CDI 4Matic (2010 / 38000 Km) gekauft.

GLK 350 CDI 4MATIC

650U CALCITWEISS - UNILACK

701A LEDERKOMBINATION - SCHWARZ / ANTHRAZIT

PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)

INTELLIGENT LIGHT SYSTEM

REGENSENSOR

SPORTFAHRWERK

GLAS DUNKEL GETOENT

ADAPTIVES FOND INNENLICHT

INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDBAR

AUSSENSPIEGEL ELEKTRISCH ANKLAPPBAR

UNIVERSELLE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE (UCI)

SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS

INNENRAUM-LICHTPAKET

EXTERIEUR CHROM-PAKET

SPIEGEL-PAKET

SPORTPAKET INTERIEUR

SPORTPAKET EXTERIEUR

SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT

LM-RAD 10-SPEICHEN DESIGN ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Wie versichert man Oldtimer und Liebhaberautos?

$
0
0

Heiß geliebt und gut gepflegt – wer auf unkonventionelles Blech steht, möchte es lange erhalten. Auch wenn der ideelle Wert ohnehin nicht aufzuwiegen ist, zumindest den Sachwert kann man versichern. Was bei Oldtimern zu beachten ist, lest Ihr hier.


Zum Artikel | Übersicht OCC

Kilometerstand vervierfacht sich im Stand !!

$
0
0

Liebe GLK Freunde,

Ich habe ein ganz komisches Problem das vielleicht einer von Euch auch schon erlebt hat.

Gestern Abend nach der Heimfahrt hatte ich einen Kilometerstand von ca.63'500 KM.

Heute Morgen nach dem Anlassen sind es plötzlich 131'000 KM also ab zum "Freundlichen". Dieser kann es kaum Glauben und startet den Motor wobei der KM Stand jetzt auf 262'000 KM springt.

Das Fahrzeug GLK 250 Benziner ist EZ 10.2014. Die darauffolgende Diagnose meldet "Nicht plausibler Kilometerstand", als einzigen Fehler. Sämtliche andere Angaben stimmen nach wie vor also Service Intervall, Tageskilometerzähler, sowie die beiden Fahrstreckenzähler im Kombi Instrument. ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Domkappen Vorne

$
0
0

Diese kleinen schwarzen, ovalen Kappen; welche aus dem Dom schauen. Bekommt man die zerstörungsfrei ab, ohne Ausbau des Federbeins? Hatte die Dämpfer tauschen lassen, nach einer Weile fing es an zu Klappern und Schlagen. Alle Schrauben sind fest, Querlenker, Traggelenke, Lenkkopf sind neu. Bleibt die Schraube auf der Kolbenstange oben im Dom. Werkstatt hat vor drei Wochen keine Terminmöglichkeiten. Deshalb Eigenvornahme.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Unfallflucht

$
0
0

Guckt mal, was ich letzte Woche Mittwoch auf dem Parkplatz bei der Arbeit in der Mittagspause auf dem Weg zur Autowäsche entdecken musste :eek:

Ich dachte, mich trifft der Schlag! Natürlich hat niemand etwas beobachtet und Kameraüberwachung ist Fehlanzeige. Warum ausgerechnet mein erst 3 Jahre alter GLK??

Nach einer Stunde Warten auf die Polizei, die mir wenig Hoffnung machten, den Schuldigen zu finden und nerviger Telefonierei mit der Versicherung (Callcenter...) kam die nächste böse Überraschung: ich habe eine Vollkasko-Light-Versicherung, nennt sich Kasko Select und bedeutet, dass ich eine Partnerwerkstatt deren Wahl nehmen muss, um nicht be...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Kaufempfehlung GLK ? Kilometer

Seitenschweller

Anhängerkupplung/ Befestigung Abreisseil

$
0
0

Ist euch eigentlich schon aufgefallen, das es beim GLK mit Werksseritiger AHK einen seperaten BEFESTIGUNGSPUNKT für das Abreisseil der Anhängerbremse gibt, so wie es einige Länder fordern z.B. Österreich/ Niederlande?

Die Öse liegt leider etwas versteckt hinter der Heckschürze, zw. der AHK bzw. der Aufnahme für den abnehmbaren Teil und der Anhängersteckdose!

Einmal zum nachsehen bücken, dann findet man das Teil später auch so!

Falls das vorhanden sein des Befestigungspunktes allgemein bekannt sein sollte, o.k.!

Ich bin jedenfalls überascht gewesen als ich das Teil entdeckt habe auf der Suche, nach einer möglichkeit, einen entsprechenden Befestigungspunkt nachzurüsten!

MfG Günter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Geräusch beim stillstand

$
0
0

Hallo GLK Gemeinde.

Seit Mitte Mai bin ich nun auch Besitzer eines 350er GLK'S als Benziner.

Nun nach paar Fahrten sind mir ein zwei Sachen aufgefallen...

1. Das im stand der Motor auf der beifahrerseite ein wenig klackert... aber nur im standgas.

Sobald ich ein wenig Gas gebe... ist es weg.

2. Wenn ich abbremse und zum stehen gekommen bin.. (Automatik auf D) und bremse trete.. hab ich ein leichtes klappergeräusch von unten.

(Muss dazu sagen... vor ca 4000km wurde ein AT Getriebe und Drehmoment wandler getauscht).

Weiß nicht ob das Geräusch normal ist.

War beim freundlichen... aber die können es auf die schnelle auch nicht sagen.

Vielleicht hat von Euch wer einen TIP.

Besten Dank im Vorraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

PDC Halter PreMopf

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige mal eure Hilfe, wir haben am Wochenende die Halter der PDC´s an der Heckstoßstange

entfernt, da diese altersbedingt defekt waren. Die Sensoren sind ständig in die

Stoßstange reingerutscht.

Kann man die Halter auch kaufen? Finde im Teilekatalog keine Artikelnummer dazu *heul..

Hat jemand schon mal solch ein Problem geölscht?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Geräusche in Getriebe / Verteilergetriebe?

$
0
0

Hallo Zusammen,

leider habe ich wieder ein Problem mit meinem GLK und wollte Eure Erfahrungen anfragen:

Ich habe zwischen 90 und 100 wenn ich vom Gas gehe ein Heulen welches aus dem Getriebe?/Verteilergetriebe? kommt. Weiterhin höre ich unter 60 km/h ohne Last Zahnrädchen die sich drehen.

Ich war bereits beim freundlichen und habe für in zwei Wochen einen Termin um das Getriebeöl abzulassen und zu schauen ob sich Späne darin befinden. Ebenfalls soll das Geräusch aufgenommen werden um es an Mercedes zu schicken. Schade drum da erst bei der letzten Inspektion vor 20000 km das Getriebeöl gewechselt wurde.

Gruß und Danke

Dominik


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Kundendienstmaßnahme Ladeluftschlauch OM651?

$
0
0

Aus aktuellem Anlass die Frage ob es eine bekannte Kundendienstmaßnahme zum Ladeluftschlauch des Dieselmotor OM651 im GLK gibt?

Im C-Klasse Forum geistert ein entsprechender Thread herum ohne jedoch allzu konkret zu werden.

Danke schon mal im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

GLK einmotten. Was ist zu beachten?

$
0
0

Hallo Ihr Experten,

habe meinen relativ neuen GLK 220 CDI 4matic nun schon 2 Jahre in der Tiefgarage (Kippgarage oben) stehen. Der TÜV ist abgelaufen. Aus Ersparnisgründen habe ich ihn auch bei der Zulassung abgemeldet.

Alle paar Monate (im Winter häufiger) lade ich ihn mit dem Mercedes eigenen Ladegerät nach. Was gibt es sonst noch zu beachten? Ich las, man solle den Luftdruck etwas erhöhen, um Dellen am Reifen zu vermeiden.

Wie lange kann ich riskieren keinen Ölwechsel machen zu lassen? Ich habe ein Modell aus Erstzulassung Mitte 2014. 2015 mit km-Stand ca 6500 gekauft. Jetzt hat er schätze ich 7500 km drauf.

Ich denke bei der nächsten Gelegenheit, z. B. wenn Mercedes wegen der Diesel-Problem...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

GLK einmotten. Was ist zu beachten?

$
0
0

Hallo Ihr Experten,

habe meinen relativ neuen GLK 220 CDI 4matic nun schon 2 Jahre in der Tiefgarage (Kippgarage oben) stehen. Der TÜV ist abgelaufen. Aus Ersparnisgründen habe ich ihn auch bei der Zulassung abgemeldet.

Alle paar Monate (im Winter häufiger) lade ich ihn mit dem Mercedes eigenen Ladegerät nach.

Was gibt es sonst noch zu beachten? Ich las, man solle den Luftdruck etwas erhöhen, um Dellen am Reifen zu vermeiden. Wie lange kann ich riskieren keinen Ölwechsel machen zu lassen? Ich habe ein Modell aus Erstzulassung Mitte 2014. 2015 mit km-Stand ca 6500 gekauft. Jetzt hat er schätze ich 7500 km drauf.

Ich denke bei der nächsten Gelegenheit, z. B. wenn Mercedes wegen der Diesel-Problem...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Viewing all 3365 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>