Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes GLK
Viewing all 3364 articles
Browse latest View live

GLK-320CDI-nachrüsten,umrüsten SCR-Kat?


Von reinen Assistenzsystemen zu automatisierten Autos – So fahren wir zukünftig

$
0
0

Autofahrer werden bereits heute von High-Tech-Helfern unterstützt. Morgen werden sie von fahrerlosen Taxen an ihr Wunschziel gebracht. In unserem Themenspezial erfahrt Ihr, wo wir stehen, wie wir in Zukunft fahren und was Bosch damit zu tun hat.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

Zugstreben welche Marke ???

$
0
0

Hallo Zusammen,

meine Zugstreben Lager melden sich langsam wieder, beim Parkplatz rangieren

höre ich wieder ein knarren an der Vorderachse.

Lenkung, Domlager und Federn kann ich ausschließen, kein Spiel vorhanden,

sogar die Lenkung kam letztes Jahr neu rein. Antrienswellen sind 1a drinne.

Bedient Ihr euch aus dem originalen Teilen, sind bei mir schon die zweiten Gummies

innerhalb von 34tkm.

Oder habt Ihr Erfahrungen von Meyle HD Teilen? Dabei handelt es sich um

voll Gummilager, originale sind Hydrolager.

Oder nimmt Ihr Febi? Lemförder? Monroe?

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Ersatzteile Problem

$
0
0

Hallo,

hatte vor einiger Zeit eine "Kollision" mit einem Radfahrer :mad:

Nun brauche ich u.a. eine neue Motorhaube.

Werkstatttermin wurde umgehend vor ca. 10 Wochen !!! gemacht und war auf den 24.09.2018 datiert.(Frontteil muss u. a. auch lackiert werden ... ).

Kasko - Abwicklung mit SB .

Der Termin wurde vom :) abgesagt mit dem Problem der Ersatzteilbeschaffung.

Es sei zur Zeit unmöglich - in ganz Europa- eine neue Motorhaube zu bekommen...´.

Es soll wohl auch sehr schwierig sein, gewisse Ersatzteile ( MB) zu bekommen (Bremsteile , Felgen ... )so sagte mir der Werkstattmeister .

Mein GLK ist 3 Jahre alt und / aber "Gott sei Dank" fahrbereit.

Sind ähnliche Probleme aktuell bekannt - was kann man tun ???

Hat jemand ei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Continental Reifen und Reifentests im Video

$
0
0

Wenn es um Sicherheit geht, ist eines ganz wichtig: testen, testen, testen. Das gilt im Besonderen beim Thema Reifen und Fahrsicherheit. Wie man Reifentester wird und ob Reifen auch zukünftig noch schwarz sind, lest Ihr hier.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Mercede-Benz GLK 220 CDI 4Matic Kaufvertrag Rückgängig machen?

$
0
0

Guten Abend erstmal an alle User,

und zwar habe ich mir letztes Jahr einen gebrauchten Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4Matic BJ 05.2010 mit 226.000 Km gekauft. Es war ein Re-Import aus Italien.Wir waren somit die ersten Besitzer in DE.Der Händler hat damals im Kaufvertrag sachen Vermerkt wie z.b.: "unfallfreiheit keine Haftung" oder "Kilometerstand(Laut Tacho".Da ich damals nicht soviel Ahnung hatte habe ich unterschrieben.

Dann nach dem Kauf ca. 1 Monat später ging bei mir das Lenkgetriebe kaputt(musste Ausgetauscht werden) später habe ich das Fahrzeug dann bei MB checken lassen und die sagten dass der Tachostand an meinem Fahrzeug manipuliert wurde.In den nä...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Brauche Hilfe: Navi Update & DVD Freischaltung

$
0
0

Hallo GLK Community,

ich suche jemand entweder online oder aus der Rhein-Neckar Region, der mir helfen kann beim aktualisieren des Kartenmaterials sowie die Freischaltung für das DVD schauen für meinen GLK Bj 2013

Habe Bilder beigefügt vom System

Vielen dank für Eure Antworten


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Automatik Ruckeln

$
0
0

Hallo an alle

Beim stehen an der Ampel habe ich ein nachregeln des drehzahlmesser und ein leichtes Ruckeln

Und das schalten ist auch härter

Getriebespühlung bei Mercedes erneuert

Meine Vermutung ist das es die Starterbatterie sein könnte

Habe die Batterie gemessen

Gerät zeigt mir an bitte aufladen

Mercedes kommt natürlich nicht weiter

Habt ihr eine Idee ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Ruckeln bei konstanter Drehzahl

$
0
0

Hallo Motor Talk Gemeinde,

mein GLK 350 CDI 4 Matic, Bj. 10.2012 (Facelieft) mit zirka 100 Tkm macht mir etwas sorgen.

Seit mehren Wochen, ist ein deutliches „Ruckeln“ bei konstanter Drehzahl zu bemerken. Gefühlt spürt es sich an wie ein kurzer Last Verlust mit gleichzeitigem Verzögern, manchmal mehrere Male hintereinander.

Das Löschen des „Getriebe Gedächtnis“ wie in einigen Posts beschrieben kann ich ausschließen, habe es ausprobiert. Außerdem gehe ich davon aus das dies nur etwas bringt, wenn man ein Adaptives Automatikgetriebe hat. Laut des Versandschein/Torpass habe ich ein Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS.

Das ruckeln tritt bei konstanter Drehzahl auf, dies konnte ich auch im ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Glk Gelände Einsatz

$
0
0

Hallo

Wollte nachfragen ob einige von euch regelmäßig im Gelände unterwegs sind.

Mich würde interessieren ob ihr Gelenke, stabis, stoßdämpfer oder ähnliche Teile getauscht werden mussten wegen des Einsatzes im Gelände.

Gruß Jürgen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Was taugen die neuen Komfortfunktionen für den GLK aus China?

$
0
0

Beim GLK muss man die Fernbedienung in gedrückter Stellung so lange in Türgriffnähe halten bis der Vorgang abgeschlossen ist. Das nervt. Ich hatte mal in den 90ern einen 3er BMW, der verriegelte beim Druck auf die Fernbedienung nicht nur die Türen, sonder schloss auch alle offenen Fenster und das Schiebedach völlig selbstständig. Das! nennt sich Komfortschließung. Da könnte man doch auf die Idee kommen die Software so zu ändern, dass das wieder so komfortabel geht. Ich habe beim Freundlichen mal angefragt. Der sagt das geht nicht und eigentlich in Deutschland überhaupt nicht erlaubt wegen unbeabsichtigten Abschneiden von Körperteilen durch schließende Autofenster... oder so ähnlich.

Ich meine, b...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Adapter für hydraulischen Wagenheber erforderlich?

$
0
0

Hallo,

ich habe mir gerade mal den Aufnahmepunkt für den Wagenheber abgesehen und frage mich, ob man da so einfach einen hydraulischen Wagenheber ansetzen kann, oder ob man einen Adapter braucht.

Ich habe in einem anderen Thread die Diskussion um den richtigen Wagenheber gelesen und weiss, dass

die Höhe ein Problem darstellen kann - der ATU für 3t scheint wohl der Richtige zu sein.

Aber wie gesagt: kann ich den runden Teller des Wagenhebers so einfach unter das rechteckige Loch der Aufnahme schieben, oder wie habt ihr das gemacht.

Vielen Dank im Voraus

Joachim

Ach ja - es geht um einen GLK250 CDI 4Matic aus 2013


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Motorleuchte: Temperatur Sensor 1 Abgasanlage (Zylinderreihe 1) sporadische Funktionstörung?

$
0
0

Hallo ,

aller paar Monate leuchtet die Motorleuchte meines GLK 220 cdi auf und ich bin immer sofort zu MB gefahren und hab den Wagen prüfen lassen, bisher kam nichts genaueres heraus. Es wurde nur der Fehlerspeicher gelöscht und darauf hingewiesen, wenn es denn mal zu einem Leistungsverlust kommt: Bitte sofort wieder vorbeikommen.

Heute war es dann doch so weit. Man möchte den Wagen 2-3 Tage prüfen und alle Fehlerquellen checken und eventuell Bauteile wechseln. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und welche Kosten werden auf mich zu kommen? Ich möchte meinen GLK nur ungern gegen ein neueres Modell tauschen wollen, alle anderen sind so wahnsinnig rund. :)

Danke schon mal für eure Hinweise!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Bye, Bye GLK

$
0
0

Hallo Zusammen,

verabschiede mich aus diesem Forum, mein GLK350 CDI (die olle Dreckschleuder) muss im Zusammenspiel mit der Diesel-Umtauschprämie (Wohnhaft in Düren, daher erhöhte Wechselprämie) einem

S205 C250 T weichen.

War schön bei Euch...und weiterhin viel Spass mit dem Dicken.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Ruckeln bei Gaswegnahme

$
0
0

Servus zusammen,

mir fällt bei meinem GLK 250 BT EU6 auf, dass er irgendwie zwei-, dreimal ruckelt, wenn ich bei stetiger Beschleunigung wieder das Gas wegnehme – aber nicht ganz wegnehme, sondern nur auf 1/3 Gas. Zuvor habe ich mit 3/4 Gas (also eher zügig) beschleunigt - die Drehzahl war dabei eher im mittleren Bereich.

Also:

3/4 Gas --> 1/3 Gas --> kurzes Ruckeln --> wieder normal.

Hat jemand 'ne Idee?

Im Speicher ist natürlich nix. Verbrauch ist auch normal. Andere Fahrzustände sind ebenfalls nicht auffällig.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Brauche Hilfe! Das Zuendschloss entsperrt sich nicht!

$
0
0

Hallo, Jungs!

Heute nach einer kurzer Fahrt kann ich Mein Glk 320 cdi nicht mehr started. Das Zuendschloss reagiert nicht. Nach dem Dreh des Schluessela in die Position 1 entsperrt sich das Schloss nicht, man hoehrt nur einen leisten Klack irgendwo in der Instrumententafel. Ich habe die Sicherungen 19 und 27, die fuer das Schloss zustaendig sind, ueberprueft. Die sind OK. Kann mir jemand etwas empfehlen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Bremsenprüfstand GLK

$
0
0

Hallo zusammen,

ich muß mit meinem GLK (Bj.2009) das erste mal zum TÜV.

Kann man damit bedenkenlos auf den Bremsenprüfstand ?

Falls euch die Frage komisch vorkommt, ich hatte lange Zeit einen Maverick,

damit durfte ich nicht auf den Bremsenprüfstand (wußten nicht alle Prüfer !!)

Gruß und Danke

Achim


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Geräusch Vorderachse beim Einlenken

$
0
0

Hallo zusammen,

es ist mir bewußt, dass Ferndiagnosen schwierig zu diagnostizieren sind, hoffe

aber das einige GLK Fahrer vielleicht ein ähnliches Problem mal hatten.

Folgende Ursache:

wenn ich z.B ohne Schubantrieb in deine Parklücke bei Schrittgeschwindigkeit einlenke, höre ich

ein knarren bei Lenkbewegungen besonders in Linkskurven

Wenn ich aber im Stand das Lenkrad bewege kann ich dies nicht nachvollziehen.

Auch bei hohen Geschwindigkeiten und bei Schubbetrieb sind die Geräusche nicht vorhanden.

Im Stand und bei leicht eingeschlagenen Lenkrad sind die Zugstrebenlager und

Spurstangenkopf fest.

Momentan erhalte ich Vermutungen von pontius zu pilatus:

1. Zugstrebenlager (wurden aber ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Problem Feststellbremse

$
0
0

Hallo an alle,

kürzlich war ich im Gebirge unterwegs und habe dort das Auto auf teilweise steilen Bergstraßen abgestellt. Dabei benutzte ich im Gegensatz zum "Normalfall" die Feststellbremse.

Beim Lösen dieser wurde sie zwar mechanisch gelöst, die Elektrik hat dies aber nicht mitgekriegt. D.h. im Kombiinstrument blinkte es wie wild rot. Erst nach mehreren Versuchen und energischen Reißen an der Lösevorrichtung der Feststellbremse konnte die Elektrik davon überzeugt werden dass die Bremse tatsächlich gelöst war. Dies wiederholte sich bei jedem Feststellen der Bremse.

Kennt das jemand? Und wie kann man es abstellen?

Jetzt im Flachland benutze ich dieses Ding nicht mehr aber besser wird ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum

Reifendruckkontrolle ohne Funktion

$
0
0

Moin zusammen,

seit heute Morgen habe ich wieder die Winterreifen aufstecken lassen.

Ich habe die hinteren Reifen auf die vordere Achse wechseln lassen, um die Reifen auch im Seitenbereich gleichmäßig abzufahren.

Bei der anschließenden Fahrt wollte ich den Reifendruck neu starten, wobei mir das System sagt, dass die Reifendruckkontrolle nicht funktioniert.

Kann es evt. daran liegen, dass nun die hinteren Reifen vorne sind?

Kann man die Reifen nicht tauschen, wie man will?

Kennt jemand das Problem oder bin ich da irgendwo auf dem Holzweg?

Vorab herzlichen Dank für Eure Hilfe,

Gruß

Frank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Viewing all 3364 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>