Inspektion wann ? Nach Km. oder Datum Anzeige ?
Getriebeölwechsel - neuer Anlauf
Hallo in die Runde,
jetzt versuch ich's nochmal, nachdem die Suche keine Ergebnisse gebracht hat.
Kann mir einer sagen wann ich bei einem GLK 350 cdi Bj. 2014 einen Getriebeölwechsel machen muss?
Bei 50.000 km oder später?
Zur Info ich war bei 2 MB Dealern und die haben das nicht rausgebracht - und als die dann im Google nachschauen wollten bin ich gegangen.
Kennt da jemand eine MB Hotline oder sowas wo man das verbindlich gesagt bekommt.
Gruß
m-race
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
MB-Nothilfe
it. Urlaub bei Hinreise nach Lavagna-bei Verona leises Knallen,Tempomat aus bei 120km/h danach nochmals eingeschaltet und nun rotes Display--Reifendruck prüfen-- hää?,nichts bemerkt und GLK fuhr schön weiter (kein Gefühl zu irgendwelchen Schaden),fuhr auf Standsteifen und sah nach-ups.. hinten links Plattfuss(metallteil eingefahren)
MB Notdienst Nr. angerufen und freundliche Dame bekommen(Super! hierfür Dank an MB) dann Frage von Ihr was is,alles erklärt und Sie regelte alles(Pos. über Comand gesucht)
Nun gings schnell Service von it. Autostrata kam sah den Schaden,holt Warndreieck ruft an(Abschleppdienst),wollte kein Trinkgeld,sagte aber Bamberger Kellerbier ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
MOPF oder vor MOPF das ist die Frage
Hallo Forum,
das ist mein erster Beitrag hier und ich rauche auch gleich mal eure Hilfe. Ich habe vor mir einen GLK zu kaufen.
Ich überlege nun schon die ganze Zeit ob es unbedingt ein MOPF sein sollte. Klar der MOPPF hat Euro 6 und 2400 kg Anhängelast.
Wenn man nur wüsste was unsere Regierung so noch in der Schublade liegen hat von wegen Euro 6. Angeblich soll jetzt ja noch eine neue Plakette kommen die dann nur die Euro 6 Modelle bekommen sollen.
Die 2400 kg Anhängelast sind auch verlockend obwohl ich mit den 2000 kg auch genug hätte. Mein Wohnwagen wiegt 1500 kg.
Was ist beim MOPF den noch anders / besser als beim vor MOPF?
Welchen Motor ich nehmen soll weiß ich auch noch nicht. Der meistverkaufte ist wohl ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Wie sicher sind die MB Keyless-Go Systeme?
Hallo Freaks,
man kann ja recht viel über die einfache Überwindbarkeit von vielen Keyless-Go-Systemen lesen, speziell in Verbindung mit einem MEGAMOS-Transponder. Die MB-Systeme scheinen davon nicht betroffen.
MKennt jemand Fälle, bei denen das KeylessGo-System von MB überwunden wurde?
Sollte ich meine Kiste (GLK MOPF) absichern zB mit Lenkradkralle oder OBD-Lock?
Greets
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
steckdose mittelkonsole x204
Wegen defekten Handystecker ist mir die Sicherung def. gegangen
Kann mir jemand Helfen, und sagen wo die sicherung dafür ist. Weil dazu hat sich noch im Display die anzeige gezeigt das ABS und ESP z.zt. nicht verfügbar sind.
Danke.
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Vollbremsung
Moin Ihr Lieben,
hat Euer Fahrzeug auch schon mal eine VOLLBREMSUNG hingelegt?
War nach roter Ampel beim Abbiegen, in der Seitenstraße hat sich der Verkehr ein wenig gestaut und dann QUIIIIETSCH.
Alter Verwalter - hab ich mich erschrocken!
Und jetzt kommt sporadisch die Fehlermeldung: Siehe Fotos
Nach Zündung aus und wieder an, gibt sich der Wagen, als sei nichts gewesen.
Hat jemand eine Idee?????
lg und schönes WE
Svenny
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Langsames Fahren mit Fernlicht und ILS
Habe nun nach unserem Urlaub eine Frage zum Intelligent Light Sytem mit automatischem Fernlichtassistent. Wir hatten unser Ferienhaus mitten im Wald und müßte desöfteren Nachts dorthin fahren. Nun geht das Fernlicht mit dem automatischen Fernlichtassistent aber erst ab ca. 30 km/h an. Da das nur ein schlechter Waldweg war führen wir aber dort keine 30 km/h. Gibt es nun eine Möglichkeit mit Fernlicht zu fahren unter 30 km/h? Es gibt ja keine manuelle Schaltung es sei denn man betätigt die Lichthupe aber das kann ja auch nicht die Lösung sein!
Ist das echt so schlecht durchdacht oder habe ich eine Option über sehen?
Gruß
Ulli
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
GLK 220 cdi 4matic EZ 06/09
Hallo zusammen, ich bin ein neuer hier! Ich bekomme nächstes Wochenende einen GLK 220 cdi 4 matic BlueEfficienci mit 73000 km, EZ 06/09 zur Probefahrt. Worauf muß ich achten, gibt es bekannte Schwachpunkte oder Mängel? Die Ausstattung ist wie folgt: Spiegel-Paket, Styling Offroad-Paket, Parktronic System, 7G-Tronic Plus, Tempomat inkl. Speedtronic, Multifunktionslenkrad ( 12 Tasten ), Reifendruckverlust-Warnung, Außenspiegel anklappbar, Audio 20 cd mit Navigation 20, Media Interface, Klima Thermatic, dunkle Scheiben seite/hinten, Chrom-Paket Exterieur, Standheizung mit FFB. Das Fahrzeug ist vom MB- Händler. Kann mir jemand dazu etwas sagen? Danke im Voraus, Gruß Horscht
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Kennzeichenhalter Chrom
Also verchromte Kennzeichenhalter müssen schon sein fand ich (hatte ich auch auf der E-Klasse), mit ganz wenig Geld wird hier ein Mega-Effekt erzielt. Gott sei Dank gefällt es nicht jedem :-)
- Hinten: 19,90 €, von ATU - optimale Lösung (schwarzer Kunststoff, dünne Edelstahlhülle drauf - hat sich aber dennoch sehr bewährt, haltbar über Jahre, Top-Optik)
- Vorne: Hier wird es schwierig, wegen der Kante des GLK; hier nahm ich die im Set erhältlichen aus komplett Edelstahl, davon das "perforierte" für vorne, man kann es über dem Knie etwas zurechtbiegen ohne dass es sich verzieht, Optik trotz Vollmaterial Edelstahl nicht ganz so toll wie bei dem ATU-T...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Von Mercedes regelrecht betrogen worden! Wer kommt an die Reparaturhistorie ran?
Hallo Community,
es geht um die Frage, ob jemand außerhalb des MB-Konzerns Zugriff auf die komplette Fahrzeughistorie (GLK 220 cdi 4Matic BE, Bj. 2009) hat, also irgendwie auf welchem Weg auch immer mehr an Informationen beschaffen kann, als es der el. Servicebericht ausspuckt.
Gerne auch PN an dirk-hahn@onlinehome.de
Greetz
Dirk
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Kratzer Motorhaube, Material
Hallo zusammen, leider habe ich bei meinem neuen GLK heute nach dem Waschen einen Kratzer in der Mitte der Motorhaube entdeckt. Er ist ca 4 mm lang, und das Untermaterial sieht silbrig aus (Wagenfarbe feueropal, das ist ein ROT). Jetzt meine Frage: Reicht es hier, mit einem Lackstift von MB selbst auszubessern, oder gibt es bessere Optionen? Aus welchem Material ist die Motorhaube (Bj. 2014-09), ist es ggfs. Alu (wegen der Rostproblematik)?
PS: Sorry dass ich etwas psychisch drauf bin, der GLK ist halt ein absolutes Schätzchen und ich habe ihn noch keine 10 Tage...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Kraftstofffilter mit Heizung
Hallo,
bei meinem 2011er GLK 200 ist ein Kraftstofffilter mit Heizung verbaut.
Kann mir jemand sagen, ob hier auch der MANN Filter WK 820/18 passen könnte?
Über die Orginal Teile Vergleichsnummer finde ich keinen Filter, weder MANN noch Bosch.
Der Orginalfilter hat die Teilenummer A6510900652 kostet aber stolze 130Euronen +Mwst.
Gruß
Frank
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Es ist geschafft und Vorstellung
Hallo Forum,
nach dem meine Frage Mopf oder vor Mopf mittlerweile sieben Seite erreicht hat möchte ich mich doch auch ganz gerne mal ein wenig Vorstellen.
Zuerst aber mal die gute Nachricht. ich habe den GLK der in meinem Beitrag verlinkt wurde, ich weiß gar nicht mehr von wem, gekauft.
Moment ich schaue jetzt noch mal eben nach wem ich den Guten Tipp zuz verdanken habe. Bin gleich wieder da
Da bin ich wieder und ein großes Dankeschön an...... "Trommelwirbel"....... Wolli2004.
Er hat den entschiedenen Tipp gegeben.
Das von ihm bei Mobile gefundenen Fahrzeug ist nun meiner. Wolli sollten wir uns einmal real begegnen so ist dir ein Bier sicher.
Nun aber zu mir. Ich bin Jürgen aus dem Rheinland genauer a...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Demontage Anleitung Heckschürze für AHK
Hallo Leute,
hat wer einen Anleitung wie die Heckschürze demontiert wird für den Anbau einer AHK?
Bei den Einbauanleitungen steht ja leider nur das sie demontiert werden muss. Mich würde aber interessieren wo die Schrauben und Nupsis sind die gelöst werden müssen ohne das ich lange suchen muss.
Wenn einer so was hat und mir geben könnte wäre ich echt dankbar.
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
ÖL Kontrolle Stab?
Hey jetzt nicht lachen, ich fahre einen 250 CDi Bau. 09.2011 ich habe den grade ende
August erworben, Morgen steht eine 500 Km Strecke zu fahren ich dachte mir schau Mal wie der Stand Öl ist ich finde nichts
außer einen Stab mit Grüne Öse die ich vermute von Getriebe Öl Stand Kontrolle ist.
Also wo befindet sich der Motor Öl Kontrollstab ich denke hier bekomme ich die richtige Antwort. Danke für RE!
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Instrumententafel austauschen
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Bei meinem GLK 350 CDI ist die Tachobebeleuchtung nur dann eingeschaltet wenn entweder der Lichtsensor das komplette Fahrlicht einschaltet, oder ich dies von Hand mache. Bei Tagfahrlicht ist die Beleuchtung des äußeren Ziffernkranzes leider deaktiviert.
Mercdes sagt dies kann man bei meinem Model 04/2011 nicht ändern.
Leider ist der Ziffernkranz insbesondere bei Gegenlicht am Tag nur shr schwer zu erkennen.
Nun kam mir die Idee die komplette Instrumententafel zu erneuern und gegen die aus dem Modelljahr ab 2013 zu ersetzen. Denn der Zffernkranz ist im Gegensatz zu meinem heutigen (schwarz mit weißen Ziffern) im Hintergur...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Glk dachreling gesucht
Hallo zusammen ich suche für meinen GLK eine dachreling.
Vielleicht weiß jemand wo man welche findet
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Wer hat die Teilenummern vom Crompaket?
Hallo Forum,
da mein Neuerwerb ja alles hat nur leider das Crompaket nicht wollte ich das eventuell so nachrüsten. Hat vielleicht einer von euch die Teilenummern?
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum
Winterräder gesucht
Ich suche für mein GLK ( x204 ) 17 Zoll Winterräder mit RDK !
Einfach mal alles anbieten.
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes GLK Forum